
Die Zyklus Akademie
lerne deinen Zyklus zu leben & lieben
Frauen sind zyklische Wesen, doch in unserer modernen Gesellschaft wird das kraftvolle Wissen über den Menstruationszyklus nicht nur durch zahlreiche Mythen verunglimpft, sondern grade zu von Frauen und Mädchen ferngehalten und der natürliche Zyklus oft durch künstliche Hormone reguliert.
Wir von der Zyklusakademie klären auf über den weiblichen Zyklus und unterstützen Frauen dabei Zyklusbewusstsein zu leben und in den Alltag zu integrieren.

Über die Zyklusakademie
Die Gründerinnen der Zyklusakademie, Lena Röpert und Thea Maillard, haben sich 2017 bei einer Yogaveranstaltung in Berlin kennengelernt und liefen sich einige Monate später bei einem Inner Child Workshop mit Puja Lepp erneut über den Weg.
Bei dieser Gelegenheit stellten sie fest, dass sie beide für Menstruationszyklusachtsamkeit brennen und beschlossen gemeinsam dieses uralte Wissen, das in der Moderne leider größtenteils verschütt gegangen ist, wieder an die Frau zu bringen.
Thea und Lena betreiben die Online Community @zyklusakademie auf Instagram, wo sie regelmäßig Informationen rund um den Zyklus, PMS, Endometriose, Fruchtbarkeitsbewusstsein u.v.m. posten und unterrichten regelmäßig Zyklusworkshops in Berlin und Wien.

Thea Maillard
Thea ist zertifizierte Yogalehrerin aus Berlin und lebt derzeit in Wien.
2015 kam sie bei einem Womb Yoga Workshop von Uma Dinsmore-Tuli in London erstmals mit dem Thema Zyklusbewusstsein in Kontakt und beschäftigt sich seither intensiv mit ihrem eigenen Zyklus. Das aus den monatlichen Zyklusbeobachtungen resultierende Wissen über den eigenen Körper hilft Thea dabei, die Symptome ihrer Endometriose (eine seltene, chronische und schmerzhafte Erkrankung, bei der Gebärmutter-ähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutter wächst) zu lindern.

Lena Röpert
In Hamburg geboren und aufgewachsen, führte Lenas Weg über Uruguay und Brasilien bis nach Berlin, wo sie inzwischen lebt und als Schauspielerin und Yogalehrerin arbeitet.
Auf das Thema Menstruationsachtsamkeit stieß sie, weil sie nach dem Absetzen der Pille unter starken PMS Beschwerden litt. Die Schulmedizin bot ihr keine befriedigende Lösung für ihre Probleme, sodass sie sich schließlich selbst auf die Suche nach anderen Ansätzen begab. Nach einigen Recherchen stellte sie mit großer Faszination fest, was für einen Schatz ihr der ihr innewohnende Menstruationszyklus bot. Sie merkte schnell, dass sie nicht die Einzige in ihrem Umfeld war, der dieser Schatz bisher komplett verborgen geblieben war. Deshalb entschloss sie sich dieses Wissen über ihre neugewonnene Passion weiterzugeben, um auch andere Menstruierende zu bestärken, ihren ganz persönlichen Weg zu ihrem eigenen Schatz zu gehen.
Workshops

Verstehe deinen Zyklus
ein 1.5h On demand Workshop zur Entdeckung der Kraft deines Menstruationszyklus
Hast du immer super wenig Energie in den Tagen vor deiner Periode? Bist du müde, gereizt, hoch sensibel und hast Heißhungerattacken in dieser Zeit? Ach, und deine Arbeitskollegen nerven dich auch (sie kriegen dementsprechend sehr kurze und knappe Emails von dir) und du überlegst außerdem mit deinem Freund Schluss zu machen? – Mach dir keine Sorgen, du bist nicht allein damit... Kenn ich alles nur zu gut von mir selbst!Aber ich kann dir auch sagen, dass es mir total geholfen hat, meinen Zyklus und meinen Körper besser zu verstehen. Wir sind nun einmal zyklische Wesen und nicht immer gleichförmig und linear, wie die Gesellschaft uns gerne hätte. Je mehr Bewusstsein du darüber hast, desto mehr kannst du für dich sorgen und mit den dir innewohnenden Energien gehen, anstatt gegen sie anzukämpfen.
In diesem Workshop lernst du:
• wie der Zyklus aufgebaut ist
• die verschiedenen Zyklusphasen und die darin innewohnenden Stärken und Qualitäten kennen
• was die Hormone damit zu tun haben
• erste Schritte für gängige Menstruationsbeschwerden und PMS (Prämenstruelles Syndrom)
• wie du deinen Alltag zyklusgerecht gestalten und deine Energien optimal nutzen kannst.Workshop Umfang: 1 Stunde 24 MinutenPreis: 29,99€Alle Menstruierenden sind hier angesprochen, natürlich auch die, die zur Zeit die Pille nehmen (und daher keinen natürlichen Zyklus haben), sowie Schwangere und stillende Mütter.
Online Zyklus Deep Dive
• Beschäftigst du dich schon länger mit deinem Zyklus und möchtest noch tiefer eintauchen?• Gibt es eine bestimmte Zyklusphase, in der du immer wieder ins Wanken gerätst und du weißt nicht warum?• Möchtest du die volle Kraft deines Zyklus entfalten, um endlich die Dinge im Leben anzugehen, die dir wirklich wichtig sind?..... Dann ist dieser weiterführende Workshop, der Zyklus Deep Dive genau das richtige für dich!Termine tba.
Online Frauenkreis für Schwangere
Eine Schwangerschaft ist immer eine ganz besondere Phase im Leben einer Frau. Denn am Ende wird nicht nur das Kind durch die Mutter geboren, sondern auch die Mutter durch das Kind.Es ist einer der größten Transformationsprozesse im Leben und kann so einiges auf den Kopf stellen. Jede Schwangere erlebt dabei ihre Schwangerschaft ganz unterschiedlich und andere Themen treten plötzlich an die Oberfläche. Man ist sensibler, empfindsamer und es fällt häufig schwer den Alltag so wie man ihn vorher gelebt hat weiterzuführen. Das stößt auch im Umfeld der Schwangeren nicht immer nur auf Verständnis und kann neben all der Vorfreude auch oft mal zu Konflikten führen.Der Online Frauenkreis bietet dir die Möglichkeit dich mit anderen Frauen auszutauschen, die sich gerade in derselben Lebensphase befinden. Du bist nicht allein mit deinen Themen. Du darfst dich hier mit all deinen Wünschen, Sorgen und Ängsten zeigen und natürlich auch mit deiner Vorfreude. Alles was dich gerade beschäftigt und vielleicht auch überfordert, alle Gefühle dürfen da sein und sind wilkommen. In diesem geschützen Online Frauenkreis bekommt jede Frau ihren Raum und stärkt so die Verbindung zu sich selbst und zu anderen schwangeren Frauen.Du kannst den Frauenkreis für Schwangere in jeder Schwangerschaftswoche besuchen, egal ob noch ganz am Anfang der Schwangerschaft oder schon kurz vor der Geburt.Nachster Termin: tba
Teilnahmegebühr: 10€
Kurse & Einzelsitzungen
Zyklus Yoga
In unserer wöchentlichen Zyklus Yoga Klasse steht zyklisches Bewusstsein an allererster Stelle.
Die Klassen werden so angeleitet, dass jede Teilnehmerin in einer Art und Weise praktizieren kann, wie es für die Zyklusphase, in der sie sich grade befindet angemessen ist.
Das heißt, dass du nicht einfach das nachmachst, was die Lehrerin vormacht, sondern dir Zeit nimmst auf deinen Körper und deine Bedürfnisse zu hören - und dass du eventuell etwas ganz anderes machst, als alle anderen in der Klasse, was absolut willkommen ist!
Jede Klasse beginnt mit einem kurzen Check-in, bei dem die Teilnehmerinnen teilen können, wie es ihnen geht, wo im Zyklus sie sich befinden und was sie an diesem Tag besonders brauchen.
Wir werden den Fokus nicht nur auf Bewegung im Außen richten, sondern auch auf die subtilen Bewegungen des Beckenbodens, der tiefen Bauchmuskeln, der Energieflüsse im Körper und des Atems.
Nach kräftigenden und dehnenden Übungen wird immer eine Tiefenentspannung folgen und manchmal wird es Meditation und Mantren geben.
Natürlich kannst du auch teilnehmen, wenn du zur Zeit keinen Zyklus hast, weil du z.B. stillst oder keinen natürlichen Zyklus hast, weil du hormonell verhütest oder du schon jenseits der Menopause bist.
Wir arbeiten grade an einem On Demand Angebot für unsere Zyklus Yoga Klassen. Stay tuned!
Menstruations- und Zykluswissen
Frauen sind zyklische Wesen in einer linearen Welt.Menstruation und Weiblichkeit sind mit viel Scham und Missinformationen behaftet und Zykluswissen wird weder in der Schule noch im öffentlichen Diskurs behandelt.
Doch in unserem Zyklus schlummert die Urkraft und die Weisheit des Weiblichen. Wenn wir lernen unseren Zyklus so anzunehmen, wie er ist, und unser Leben zyklisch(er) zu gestalten, entfaltet sich unsere gesamte Kraft, Kreativität und Lebensfreude.In den Menstruations- und Zykluswissensitzungen gehen wir auf deine persönlichen Fragen ein und schauen uns, je nach deinem Interessenschwerpunkt und Vorwissen, u.a. folgende Themen an:
Zykluswissen
Wie funktioniert der weibliche Zyklus?
Was sind die vier Zyklusphasen und welche Stärken haben sie?
Wie kann ich mein Leben zyklisch(er) gestalten?
Wie beobachte ich meinen Zyklus am besten?
Menstruationswissen
Was passiert eigentlich in meinem Körper während der Menstruation und warum gibt es sie überhaupt?
Abhilfe bei Menstruationsbeschwerden
Menstruationshygiene
Menstruationsrituale
Anatomie & Hormone
Überblick über die weibliche Anatomie
Welche Hormone in den verschiedenen Zyklusphasen auf den Körper einwirken.
Verhütung
Welchen Einfluss hat hormonelle Verhütung auf meinen Zyklus?
Ist die symptothermale Methode für mich geeignet?
Investment:
€110 für 1 Sitzung á 90min
oder
€320 für 3 Sitzungen á 90min
innerhalb von 3 MonatenMit Lena Röpert.
Natürlich & hormonfrei verhüten
Die symptothermale Methode ist unter mehreren Namen bekannt. Im deutschsprachigen Raum ist sie unter der Bezeichnung NFP, Natürliche Familienplanung oder NER, Natürliche Empfängnisregelung bekannt. Im Englischen wird von FABM gesprochen, Fertility Awareness Based Methods, Methoden, die auf Fruchtbarkeitbewusstsein basieren.Die symptothermale Methode ist also eine Methode, mit der du ganz sicher die fruchtbaren und die unfruchtbaren Tage im Zyklus voneinander unterscheiden kannst.Mit dem Wissen, das du in den Einzelsitzungen mit mir erlernst, kannst du dann gezielt eine Schwangerschaft vermeiden, oder aber bei Kinderwunsch den Sex so planen, dass die Wahrscheinlichkeit steigt, schnell schwanger zu werden.Du kannst die Einzelsitzungen alleine machen, oder mit deinem Partner / deiner Partnerin.
Was du lernst:
detailiertes Zykluswissen
Temperatur ablesen und eintragen
Schleimbeobachtung
Muttermundbeobachtungen
Zyklus auswerten
Anwendung bei Kinderwunsch
Anwendung bei Verhütungswunsch
Anwendung in der Stillzeit (falls erwünscht)
Investment:
€320 für 3 Sitzungen á 75min
plus 3 Kurvenchecks
innerhalb von 3 MonatenMit Thea Maillard.
FABM Online Kurs
Die symptothermale Methode ist unter mehreren Namen bekannt. Im deutschsprachigen Raum ist sie unter der Bezeichnung NFP, Natürliche Familienplanung, oder NER, Natürliche Empfängnisregelung bekannt. Im Englischen wird von FABM gesprochen, Fertility Awareness Based Methods, Methoden, die auf Fruchtbarkeitbewusstsein basieren.
Die symptothermale Methode ist also eine Methode mit der du ganz sicher die fruchtbaren und die unfruchtbaren Tage im Zyklus voneinander unterscheiden kannst.Investment: €198Mit Thea Maillard & Eva Teja.
Pränatal Yoga für werdende Mamas
Im Pränatal Yoga geht es darum werdenden Müttern einen Raum zu bieten, in dem sie ganz bewusst den Blick nach innen richten und sich mit sich und ihrem Kind verbinden können. Eine Schwangerschaft, mit all ihren körperlichen, seelischen und emotionalen Veränderungen, stellt eine tiefgreifende Erfahrung im Leben einer Frau dar. Auf diese Bedürfnisse wird mit entsprechenden Übungen eingegangen und nicht nur die Muskulatur, sondern auch die Körperwahrnehmung und Intuition gestärkt. Ein besonderes Augenmerk wird auf das Erlernen der „Entspannung während der Spannung“ gelegt, was eine Art der Geburtsvorbereitung darstellt, und der werdenden Mutter hilft, trotz großer Herausforderung während der Geburt Körper, Geist und Seele entspannt und mitwirken lassen zu können. Der Atem spielt hierbei natürlich eine große Rolle. Pränatal Yoga kann in jedem Schwangerschaftsdrittel praktiziert werden, es sind keine Yoga Vorkenntnisse nötig.
Wann: Montag 18.00-18.45h
Wo: bei dir zu Hause via Zoom
Investment: 7€Mit Lena Röpert
Postnatal Yoga für Mamas und Babies
Wann: Donnerstag 11:30-12:30h
Wo: bei dir zu Hause via Zoom
Investment: 11€Mit Lena Röpert
Ressourcen
Du willst mehr über den Zyklus und Menstruationszyklusachtsamkeit erfahren?Dann bist du hier genau richtig!Auf dieser Seite findest du Links zu sowohl unseren Interviews und Zykluschats, als auch zu spannenden Blogartikeln und weiterführenden Informationen von Kolleginnen, die sich auch mit dem Zyklus und der Menstruation beschäftigen.
Podcastfolgen bei denen wir zu Gast waren:
Kontakt
Newsletter Anmeldung
Impressum
Verantwortlichkeit und Copyright für den Inhalt außer andernfalls deklariert,
Lena Röpert 2021, All rights reserved.Lena Röpert
Skladanowskystr. 1
13156 Berlin
+49 17682122150Steuernummer: 14/495/03540Hinweis:Die Informationen auf dieser Website werden ständig geprüft und aktualisiert. Weder der Provider noch der Eigentümer übernehmen die Haftung für die Inhalte oder die Garantie für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit derjenigen Websites, auf die per Hyperlink verwiesen wird. Inhalt und Struktur dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf, sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, der vorherigen Zustimmung des Eigentürmers.